Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 12. März 2025

Bei vorenquixal nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Dienste nutzen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze in Deutschland.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

vorenquixal
Domstiftstraße 4
91056 Erlangen, Deutschland
Telefon: +492472912532
E-Mail: info@vorenquixal.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren. Die Datenerhebung erfolgt transparent und nur in dem Umfang, der für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist.

2.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Das passiert unabhängig davon, ob Sie ein Benutzerkonto haben oder nicht.

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Sicherheit, Fehleranalyse 7 Tage
Browser-Informationen Technische Optimierung 30 Tage
Zugriffszeit und -datum Systemstabilität 14 Tage
Betriebssystem Kompatibilitätsprüfung 30 Tage

2.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Finanzanalyse-Dienste nutzen oder uns kontaktieren, sammeln wir die Informationen, die Sie freiwillig bereitstellen. Dazu gehören Namen, Kontaktdaten und Unternehmensinformationen, die für die Liquiditäts- und Solvenzanalyse relevant sind.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Dienste
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Serviceleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Funktionalität
  • Abwicklung von Vertragsbeziehungen und Rechnungsstellung

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Bestimmungen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, wie steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

5. Ihre Rechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an Dritte zu übermitteln.

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@vorenquixal.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme
  • Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Server-Standorte in Deutschland mit zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungspläne

7. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

7.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und die Anforderungen der DSGVO einzuhalten.

7.2 Keine Datenübermittlung in Drittländer

Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU/EWR findet nicht statt.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten betragen in der Regel 6 bis 10 Jahre.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

9.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.

9.2 Verwaltung von Cookies

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert oder diese blockiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

11. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

12. Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

vorenquixal
Domstiftstraße 4
91056 Erlangen, Deutschland

Telefon: +492472912532
E-Mail: info@vorenquixal.com

Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und werden uns bemühen, diese innerhalb der gesetzlichen Fristen zu beantworten.